Vorsorgemappe Landkreis Tuttlingen

Adressen 10 Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe Die Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe ist ein kostenloses, neutrales und unverbindliches Beratungsangebot des Landkreises Tuttlingen. Sie vereint den Pflegestützpunkt, die Selbsthilfekontaktstelle sowie die Wohnberatung mit dem Beratungsangebot „Wegweiser Technik barrierefreies Wohnen“. Angeboten werden Beratungen für Jung und Alt, Selbstbetroffene sowie deren Angehörige – sowohl in den Büroräumlichkeiten, als auch bei Ihnen zu Hause! Ergänzend zum Beratungsangebot werden regelmäßig Vorträge und Workshops angeboten, die sich mit verschiedenen Themen befassen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Demenz. Der Pflegestützpunkt Tuttlingen bietet eine umfassende und individuelle Beratung rund um das Thema Pflegebedürftigkeit. Ziel ist es, die Selbständigkeit von Betroffenen zu stärken und Angehörige bei der Planung und Organisation der häuslichen Pflege zu unterstützen. Ob in akuten Krisensituationen oder bei der langfristigen Betreuung – der Pflegestützpunkt hilft, den Überblick zu behalten, informiert über vorhandene Unterstützungsangebote und zeigt, wie diese in Anspruch genommen werden können. Von der Antragstellung über den Bezug von Leistungen bis hin zur Hilfestellung bei Widersprüchen steht der Pflegestützpunkt mit fachkundigem Rat und praktischer Unterstützung zur Seite. Das Beratungsangebot „Wegweiser Technik barrierefreies Wohnen“ richtet sich sowohl an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Tuttlingen als auch an Institutionen und Einrichtungen. Es bietet eine neutrale und unabhängige Beratung zu praktischen Alltagshilfen, modernen Unterstützungstechnologien für ein altersgerechtes Wohnen, möglichen Umbaumaßnahmen sowie zu den dafür infrage kommenden Finanzierungshilfen. Seit November 2023 finden zusätzlich Beratungen und Führungen in der Ausstellungsfläche „Zukunft – Zuhause!“ im Gesundheitszentrum Spaichingen statt. In sechs Themenräumen können Besucherinnen und Besucher innovative Hilfsmittel und technische Geräte kennenlernen und direkt ausprobieren – von Aufsteh- und Transferhilfen über Ortungssysteme und Lesehilfen bis hin zu Alltagshelfern, Therapiespielen, barrierefreien Möbeln und Liftsystemen. Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie Technik den Alltag erleichtern kann. Einen ersten Eindruck vermittelt der virtuelle Rundgang auf fps.landkreis-tuttlingen.de/wohnraumberatung unter dem Menüpunkt „Zukunft – Zuhause!“. i Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe Landkreis Tuttlingen Gartenstr. 22 78532 Tuttlingen Zweigstelle Spaichingen: Robert-Koch-Str. 31 78549 Spaichingen (im Gesundheitszentrum) Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Telefonische Erreichbarkeit: Mo. bis Mi. + Fr. 9–12 Uhr Do. 14–17 Uhr Zentrale Kontaktaufnahme: Tel. 07461 926-4610 fps@landkreis-tuttlingen.de INSEL-Café Oberamteistr. 17 78532 Tuttlingen Öffnungszeiten: Di. 14–17 Uhr, Fr. 9–12 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=