Möchten Sie einer Organ- und Gewebespende uneingeschränkt zustimmen oder lehnen Sie eine Spende ab? Möchten Sie nur bestimmte Organe und Gewebe freigeben oder soll eine andere Person in Ihrem Namen entscheiden? Bereits ab dem 14. Lebensjahr kann man einer Organ- und Gewebespende widersprechen, ab dem 16. einer Spende zustimmen oder widersprechen. Egal, wie Sie sich entscheiden: Schaffen Sie Klarheit und dokumentieren Sie Ihre Entscheidung – zum Beispiel auf einem Organspendeausweis. So stellen Sie sicher, dass Ihr Wunsch bekannt ist und berücksichtigt wird. Ein Organspendeausweis entlastet Ihre Angehörigen Sollte im Fall der Fälle Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende nicht bekannt sein, werden Ihre Angehörigen nach Ihrem mutmaßlichen Willen gefragt. Deshalb ist es wichtig, mit den Angehörigen über die eigene Spendebereitschaft zu sprechen und diese zu dokumentieren. Der Organspendeausweis schafft Klarheit – auch für Ihre Angehörigen. Mehr Informationen zum Thema Organspende erhalten Sie auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter www.organspende-info.de. Das Organspenderegister Das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (kurz: Organspende-Register) ist ein zentrales Online-Verzeichnis. Hier können Sie Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende online eintragen. Der Eintrag ist freiwillig und kostenlos. Er kann jederzeit geändert oder gelöscht werden. Das Organspende-Register ist seit 18. März 2018 online. Es wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt. Die Daten werden innerhalb des Organspende-Registers sicher auf Servern in Deutschland gespeichert. www.organspende-register.de Bitte ausschneiden und in der Geldbörse aufbewahren. Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Organspendeausweis (nach § 2 des Transplantationsgesetzes) Für den Fall, dass nach meinem Tod eine Spende von Organen/Geweben zur Transplantation infrage kommt, erkläre ich: Ja, ich gestatte, dass nach der ärztlichen Feststellung meines Todes meinem Körper Organe und Gewebe entnommen werden. Ja, ich gestatte dies jedoch nur für folgende Organe/Gewebe: Nein, ich widerspreche einer Entnahme von Organen und Geweben. Über Ja oder Nein soll dann folgende Person entscheiden. Name, Vorname Datum, Unterschrift Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Bei Unfall bitte benachrichtigen Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung Wo hinterlegt? Ja Nein Ja Nein Ja Nein Notfallausweis Wichtige Rufnummern Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Mobil Notruf/Feuerwehr .......................112 Polizei .............................................110 Ärztlicher Notdienst ............116117 Organspendeausweis nach § 2 des Transplantationsgesetzes Antwort auf Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie beim Infotelefon Organspende unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 / 90 40 400. Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ, Wohnort schenkt Leben. rganspende Organspende ja oder nein Ihre Entscheidung zählt Organspendeausweis Notfallausweis
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=