Vorsorgemappe Ingolstadt

Wir stellen uns vor... 5 Der Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ingolstadt Rund 1,3 Millionen betreute Menschen gibt es in Deutschland: Menschen die aufgrund einer Erkrankung oder einer Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Für sie wird oft eine rechtliche Betreuung eingerichtet. Ehrenamtliche oder hauptberufliche Betreuer:innen unterstützen dann Betroffene, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie beraten die betreute Person bei Entscheidungen und vertreten sie gegebenenfalls. So können Betreuer:innen zum Beispiel für ihre Klienten Sozialleistungen beantragen oder Mietverträge abschließen. Für Betroffene und ihre Angehörigen aber auch für ehrenamtliche Betreuer:innen stellen sich rund um die rechtliche Betreuung und Themen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung viele Fragen. Der Betreuungsverein des SkF Ingolstadt berät und begleitet hierzu seit vielen Jahren und steht Ihnen vertraulich, wertschätzend und qualifiziert zur Seite. Unsere Angebote sind → Führung von Betreuungen → Beratung und Fortbildung von ehrenamtlichen und angehörigen Betreuenden zu allen Themen, die während der Betreuung aufkommen → Vorträge über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung → Einzelberatung zu Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung und Patientenverfügung → Beratung von ehrenamtlich Mitarbeitenden → Onlineberatung → Betreuung als Ehrenamt BETREUUNGSVEREIN BEIM SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN INGOLSTADT Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren und suchen nach einer verantwortungsvollen Aufgabe, mit der Sie einem Menschen tatsächlich und vollumfänglich helfen können? Aufgaben als ehrenamtlich Betreuende/r wären → Organisation von ambulanten Hilfen → Unterstützung bei Behördenangelegenheiten → Hilfe bei Bankenangelegenheiten → Persönliche Begleitung Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Ingolstadt Geschäftsstelle Schrannenstraße 1 a, 85049 Ingolstadt Tel. 0841 93755-0, info@skf-ingolstadt.de www.skf-ingolstadt.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=