Information 27 frühzeitigen Regelung des Nachlasses, indem der Erblasser noch zu Lebzeiten entsprechende Vorkehrungen trifft. Erbvertrag und Testament im Vergleich Der wesentliche Unterschied zwischen einem Testament und einem Erbvertrag besteht in der Form der Errichtung. Während das Testament einseitig vom Erblasser erstellt wird, sind am Erbvertrag immer zwei Parteien beteiligt. Hierbei können beide Parteien über ihren Nachlass verfügen (gegenseitiger Erbvertrag). Es genügt jedoch schon, wenn auch nur eine Seite letztwillige Verfügungen trifft (einseitiger Erbvertrag). Der Erbvertrag muss im Beisein aller beteiligten Vertragsparteien notariell beurkundet werden und kann nur persönlich vom Erblasser – und nicht von einem Vertreter oder Betreuer – geschlossen werden. Anschließend wird der Vertrag vom Notariat für die Vertragsparteien verwahrt. Der ganz entscheidende Unterschied zum Testament ist die Bindungswirkung. Ein Testament kann jederzeit spontan und einseitig geändert werden, während der Erbvertrag eine stärkere Bindungswirkung hat. Änderungen an einem Erbvertrag – wie bei jedem anderen Vertrag auch – sind nur möglich, wenn beide Seiten zustimmen. Sinnvoll kann ein Erbvertrag für unverheiratete Paare sein, da diese kein gemeinschaftliches Testament erstellen können. Ein Erbvertrag eignet sich auch als Absicherung für eine Pflegeperson, die im Vorgriff auf ein späteres Erbe den Erblasser betreut. Denn im Gegensatz zum Testament kann der Erblasser in einem Erbvertrag mit seinem Vertragspartner eine Gegenleistung festlegen, zum Beispiel seine Pflege. Immobiliencoaching mit persönlicher Note Wie passen Immobilien und Coaching zusammen? Andrea Winkler hat sich genau auf diesen Bereich spezialisiert und begleitet ihre Kunden seit nunmehr 25 Jahren in vielen Lebenslagen, rund um die Themen Leben, Bauen und Wohnen. Ob das eigene Haus oder die Eigentumswohnung, die zu groß geworden ist, die Suche nach einem Baugrundstück oder vielleicht sogar ein Immobilientausch, das Servicebuero Winkler findet den Weg zu den individuellen und passenden Räumlichkeiten. „Unser Ziel gegenüber unseren Kunden ist es ‚Immer eine Idee persönlicher‘ zu sein“, sagt Andrea Winkler. Jeder Mensch ist ein Unikat. Unser Fingerabdruck ist genauso unverwechselbar, wie unser Lachen, unsere Freude oder aber unsere Art zu trauern. Deshalb ist jeder Weg anders, doch er beginnt immer mit der gleichen Frage: Wo stehe ich und wo will ich hin? Oftmals ändern sich die Umstände im Laufe des Lebens und die einzelnen Lebensabschnitte bringen Veränderungen mit sich. Dann passt das bisherige Haus oder die Eigentumswohnung einfach nicht mehr zum neuen Lebensstil. „Unser Anspruch ist es, an dieser Stelle, gemeinsam mit unseren Kunden, den für Sie optimalen Weg herauszufinden, sagt Andrea Winkler. Oftmals ist dies der erste Schritt zur Ideenfindung. Zusätzlich begleitet das Servicebuero Winkler Sie auch bei Fragen zu den Themen Umzug, Renovierung, Verkauf, Erbnachfolge oder Neukauf. Dazu hat sich die Firma in über zwei Jahrzehnten ein großes Netzwerk an Handwerkern und Dienstleistern mit den erforderlichen Qualifikationen aufgebaut. Auch über Immobilienabsicherungen und Vorsorgemöglichkeiten berät die freie Maklerin. – ANZEIGE – Absicherung | Immobilien-Coaching | Mediation Servicebuero Winkler Inh. Andrea Winkler Schleicherweg 20 74336 Brackenheim Tel.: 07135/9365126 Mobil: 0177/5881712 info@servicebuero-winkler.de www.servicebuero-winkler.de Wo stehe ich, und wo will ich hin? Unser Fingerabdruck ist genauso individuell wie unser Lachen, unsere Freude, unsere Trauer oder unser Schmerz. Selbst unsere Gedanken und Worte haben eine immense Kraft. Deshalb ist jeder Weg anders - aber er beginnt immer mit der gleichen Frage: Wir unterstützen Sie rund um Ihre Immobilie! „Jeder Mensch ist einUnikat.“
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=